Monday, May 26, 2014

Iran: Stellvertretender Befehlshaber der Polizeikräfte abgesetzt



Ahmad Resa Radan, bisheriger stellvertretender Befehlshaber der Polizeikräfte des Irans


Wie jetzt bekannt wurde, wurde Ahmad Resa Radan, der stellvertretende Befehlshaber der iranischen Polizeikräfte, seines Amts enthoben. Radan war selbst einer der Folterer im Kahrisak-Gefängnis, er gehört zu den Verfechtern einer Unterdrückung aller Frauen, die sich keine Kleidung vorschreiben lassen wollen, er war einer der Betreiber der verstärkten Überwachung an den Universitäten (mit Video-Kameras), um auch dort den islamistischen Kulturkampf fortzuführen. Er hatte auch Bassidschis und Pasdaran organisiert, damit sie in Zivil gegen Politiker vorgehen, die sich kritisch an der Öffentlichkeit, namentlich an Universitäten, äußern. Da der vorige Präsident Ahmadineschad im ganzen Land seine Polizeichefs eingesetzt hatte, die die Unterstützung von Radan genossen, öffnet Radans Absetzung der neuen Regierung unter Hassan Rouhani möglicherweise den Weg, auch auf lokaler Ebene Polizeidirektoren abzusetzen, die Ahmadineschads Linie vor Ort fortführen.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

Iran: Wenn zwei das gleiche tun…



Jila Bani-Yaqub zeigt das Foto ihres Mannes Bahman Ahmadi Amu‘i


Jila Bani-Yaqub ist die Frau von Bahman Ahmadi Amu‘i. Bahman Ahmadi Amu‘i wurde vor ca. drei Jahren ins Gefängnis geworfen, weil er die katastrophale Wirtschaftspolitik der Regierung kritisiert hatte. Bahman Ahmadi Amu‘i ist noch immer im Gefängnis, seine Frau musste seinen Geburtstag in seiner Abwesenheit feiern. Heute fallen noch viel schärfere Worte über die katastrophale Wirtschaftspolitik der vorigen Regierung, aber sie kommt aus dem Mund der neuen Regierung. Ein Grund, ihn freizulassen, scheint das für die neue Regierung nicht zu sein.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

Iran: Wenn zwei das gleiche tun…



Jila Bani-Yaqub zeigt das Foto ihres Mannes Bahman Ahmadi Amu‘i


Jila Bani-Yaqub ist die Frau von Bahman Ahmadi Amu‘i. Bahman Ahmadi Amu‘i wurde vor ca. drei Jahren ins Gefängnis geworfen, weil er die katastrophale Wirtschaftspolitik der Regierung kritisiert hatte. Bahman Ahmadi Amu‘i ist noch immer im Gefängnis, seine Frau musste seinen Geburtstag in seiner Abwesenheit feiern. Heute fallen noch viel schärfere Worte über die katastrophale Wirtschaftspolitik der vorigen Regierung, aber sie kommt aus dem Mund der neuen Regierung. Ein Grund, ihn freizulassen, scheint das für die neue Regierung nicht zu sein.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

Tuesday, May 20, 2014

Iran: Proteste an der Universität Tabriz

Letzten Sonntag sollte der ehemalige Kultusminister aus dem Kabinett von Ahmadinejaded, Mohammad Hossein Safarharandi, an der Universität Tabriz eine Rede halten.




„Eine Universität ist keine Kaserne“


Sein Vortrag wurde durch eine Menge von StudentInnen unterbrochen, die Parolen riefen und Plakate in die Höhe hielten, auf denen stand: „Freiheit und Gleichheit“, „Freiheit für die Politischen Gefangenen“, „Rede- und Meinungsfreiheit sowie unabhängige Gewerkschaften“, „Eine Universität ist keine Kaserne“, „Wir unterstützen die Forderungen der Arbeiter“, „Wer den Weg der Freiheit geht, kann nur seine Ketten verlieren“. Dem Ex-Minister riefen sie zu: „Lügner, Lügner!“


Die Rede konnte wegen der Tumulte nicht beendet werden. Die StudentInnen wurden von Sicherheitskräften und Männern in Zivil angegriffen, die versuchten, ihnen die Plakate zu entreißen. Es kam auch zu körperlichen Auseinandersetzungen. Mehrere Personen wurden festgenommen.


Video der Proteste :


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

Monday, May 19, 2014

Sportlerinnen im Iran




Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

Die Mütter von Chawaran – Preisverleihung in Südkorea



Parwane Milani und Ma’sume Daneschmand


Parwane Milani und Ma’sume Daneschmand nehmen im Namen der „Mütter von Chawaran“ in der südkoreanischen Stadt Gwangdschu den Menschenrechtspreis entgegen, der an ihre Organisation verliehen wurde. Nicht nur, dass das Regime früher ihre Grabsteine zerstörte, die sie auf dem Massengrab niederlegte, die Bäume und Pflanzen ausriss, die sie dort anpflanzten oder auch nur begossen, noch heute werden die Mütter von Beamten in Zivil verfolgt, wenn sie am Massengrab Blumen niederlegen wollen. So berichtet Parwane Milani, dass ein Beamter in Zivil ihr die Blumen entriss und mit den Füßen zertrat, die sie zum persischen Neujahrsfest am Grab niederlegen wollte.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE