Tuesday, November 11, 2014

AKW-Abkommen zwischen Iran und Russland

Iran und Russland haben am heutigen Dienstag, den 11.11.2014, ein Abkommen über den Bau von zwei Atomkraftwerken im Iran unterzeichnet.


Für Russland unterzeichnete Sergei Kiriyenko, Chef des Rosatom Konzerns, auf iranischer Seite Ali-Akbar Salehi, Leiter der Atomenergie-Organisation des Irans.


Die beiden Atomkraftwerke sollen am Standort der Atomanlage Bushehr errichtet werden, deren erster Block letztes Jahr fertiggestellt worden ist und im Jahr 2015 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen soll. Wie bei Bushehr bereits jetzt soll auch bei den neuen Kraftwerksblöcken der Atombrennstoff von Russland geliefert werden und die verbrauchten Brennstäbe später wieder von Russland zurückgenommen werden. Trotzdem sollen laut dem Abkommen auch Möglichkeiten, nukleare Brennelemente im Iran selbst zu produzieren, erörtert werden. Für die Bauzeit werden 6 bis 7 Jahre veranschlagt. Eventuell sollen danach noch weitere 8 AKW-Blöcke gebaut werden.


Dieses Abkommen kommt zu einem Zeitpunkt, in dem die 5+1 Länder (England, China, Frankreich, Russland, die USA und Deutschland) mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm verhandeln. Die gesetzte Frist für dieses Abkommen läuft am 24.11.2014 aus.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

No comments:

Post a Comment