Monday, August 12, 2013

Sandschan (Iran): Heftiger Protest gegen Bleiverschmutzung



Sandschan: Protest gegen Bleivergiftung


Sandschan (Iran): Heftiger Protest gegen Bleivergiftung

Die Scherkat-e Melli-ye Sorb wa Ru-ye Iran (Nationales Unternehmen für Blei und Zink des Irans), die Zink- und Blei-Barren herstellt, hat ihren Standort 7 Kilometer vor der Stadt Sandschan. Sie beschäftigt 500 Arbeiter.

Die Firma, die eine Fläche von 500 Hektar einnimmt und laut nicht verifizierten Angaben den Pasdaran gehören soll, ist berüchtigt für ihre Schwermetallemissionen, die sowohl die Gesundheit der Arbeitnehmer in der Fabrik wie die der Bevölkerung in Sandschan massiv beeinträchtigen.




Die Bevölkerung von Sandschan – in der Provinz leben insgesamt eine Million Menschen – hat am Sonntag, den 11. August 2013, vor dem Amtssitz von Mohammad Ra‘ufi-Neschad, des Gouverneurs von Sandschan demonstriert und ist dann weiter zum Freitagsimam von Sandschan, Ajatollah Ali Chatami, gezogen.




Blei / das ist / der Tod


Der Gouverneur Mohammad Ra‘ufi-Neschad sagte in seiner Rede vor der Menschenmenge unter anderem: „Wenn wir die Ehre haben, dass 80 Prozent des Bleis und 80 Prozent des Zinks im Iran in dieser Provinz erzeugt werden, müssen wir das als eine günstige Gelegenheit betrachten. Mit der Anwesenheit dieses Erzes, entfallen über 70 Prozent der Ausfuhren der Provinz auf diesen Bereich.“ Von den Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung sprach er nicht, aber immerhin versprach er eine Verlegung der Fabrik.




Die Zahl der Demonstrierenden soll mehrere Tausend Menschen betragen haben und wäre damit eine der größten Demos, die es seit langem in Sandschan gegeben hat.




Blei

Mein Kind!

Ich wollte dir

Gesundheit für deinen morgigen Tag schenken.

Aber leider

ist meine Stadt

mit Blei verschmutzt.


Die Demonstrierenden klagen über eine erhöhte Krebsrate in der Region und über Schädigungen der Gesundheit von Kindern und Neugeborenen. Abd ol-Hossein Pari Sangane, Dozent für Umweltfragen an der Universität Sandschan gibt an, dass das Blei in den Zähnen und den Fingernägeln der Bevölkerung von Sandschan nachweisbar ist.




Nur tote Fische



schwimmen mit dem Strom


Die Bevölkerung fordert eine Schließung der Fabrik und eine Verlegung in ein anderes Gebiet. In der Provinz Sandschan gibt es mehrere Unternehmen, die Blei und Zink gewinnen, so der große Bergbaubetrieb Anguran.


Bookmark speichern oder einem Freund mailen


Facebook

Twitter

studiVZ meinVZ schülerVZ

del.icio.us

email




_____ http://j.mp/Please-Support-Me-by-Click-HERE

No comments:

Post a Comment